Wir wohnen auf dem Land und unsere Schule ist eine kombinierte Haupt- und Realschule.
Klassenfahrten wurden bisher als Tagesfahrten oder Wanderungen in die nähere Umgebung durchgeführt.
Einmal wollten wir eine „normale“, nämlich 5-tägige Fahrt unternehmen und haben uns die Nordsee als Ziel ausgesucht.
Mit dem Zug ging es nach St. Peter-Ording, das keiner aus der Klasse kannte.
Soviel vorweg: es wurde eine tolle Woche bei herrlichem Wetter. Wir tummelten uns am unendlich breiten Strand, besuchten die Theodor-Storm.Stadt Husum, erfuhren über die Bedeutung des Nationalparks Wattenmeer und unternahmen eines Tagestour auf die bekannte Hallig Hooge.
Nach Informationen über die Flora und Fauna dieses Eilandes besuchten wir das Sturmflutkino, wo über das Leben auf der Hallig informiert wird und darüber, was es heißt „Land unter“.
Es waren bleibende Eindrücke von einer tollen Klassenfahrt.