München!

Klassenfahrt:
Montag: Die Anreise erfolgte am frühen Nachmittag. Weil wir eine Stadtführung gebucht hatten, lagerten wir unser Gepäck in einem Raum in unserem Hotel. Nach der Stadtführung sind wir zurück ins Hotel und haben unsere Zimmer bezogen. Wir durften bis 20:00 Uhr in der näheren Umgebung draußen sein. Am 2. Tag unserer Klassenfahrt haben wir eine Tagesfahrt nach Garmisch-Partenkirchen gemacht, dabei sind wir direkt vor dem Ort, der in einem Tal liegt, durch einen Tunnel gefahren. In exakt diesem Tunnel wurden im WWII die Messerschmitt gebaut. Außerdem befindet sich in Garmisch-Partenkirchen die Zugspitze (größter Berg Deutschlands). Am Fuße des Berges liegt der Eibsee, der aus dem Schmelzwasser des Gletschers besteht. Dort haben wir eine Wanderung um den See gemacht. Der Tag war sehr auf Freizeit ausgelegt, bummeln in der Stadt oder mal in ein Café gehen und was trinken. Der Höhepunkt des Tages, war ein ca. 2-stündiger Besuch auf der Zugspitze. Die folgenden Tage bis zur Abreise am Freitag Vormittag haben wir in München verbracht, dabei haben wir folgende Dinge auf unserer Liste abgehakt: Schloss Nymphenburg, Bavaria-Fimstudios, Sea-Life-Center,Tierpark, Planetarium.

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Berlin im Winter

Vorwort: Zugegeben, begeistert waren wir nicht, aber das günstige Angebot war letztlich ausschlaggebend.

Schließlich konnten wir, pro Person fast 50,00 € sparen und deshalb hatten wir uns dafür entschieden, im Januar auf Klassenfahrt nach Berlin zu fahren.

Nach der Klassenfahrt: alle waren begeistert, denn neben der finanziellen Einsparung, die uns die Tour erst ermöglichte, wurden weitere Vorteile deutlich. Es waren weniger Leute unterwegs, das Hotel war nicht ausgebucht und es gab nur geringe Wartezeiten bei den Besichtigungen.

Natürlich mussten wir uns auf das Winterwetter einstellen, aber das war in der Großstadt mit entsprechendem Programm kein Problem.

Ergebnis: Klassenfahrten müssen nicht immer im Sommer stattfinden und im Winter muss es auch nicht immer eine Ski-Freizeit sein. Aufgrund unserer guten Erfahrungen plant unsere Parallelklasse im nächsten Winterhalbjahr eine Klassenfahrtnach Prag.

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dankern, jeder Tag ist einzigartig

Zusammenfassung zu unserer Klassenfahrt 2016:

Wir sind für unsere Klassenfahrt ins Emsland nach Schloss Dankern gefahren. Schon am Ankunftstag konnten wir in den Freizeitpark, dort haben wir die Zeit bis zum Abendessen ausgenutzt. Dienstag haben wir uns morgens, mit unserem Bus der in Dankern auf Abruf geblieben ist, auf dem Weg zur Meyer Werft gemacht. Dort haben wir eine Hafenrallye gemacht und anschließend eine Werksführung erhalten.

Es ist beeindruckend wie gigantisch die Schiffe sind, die dort gebaut werden!

Am Nachmittag haben wir abschließend eine Fahrradtour gemacht. Am Mittwoch haben wir die Möglichkeiten des Freizeitparks voll ausgenutzt und eine Schloss-Führung erhalten. Am Donnerstag haben wir uns mit dem Bus auf eine Tagesfahrt nach Emden begeben. Dort haben wir das „Otto Huus“ und ein Museumsschiff, so wie das Landesmuseum besucht. Vor der Rückfahrt hatten wir noch Zeit für etwas shopping. Den Freitag-Vormittag nach dem Frühstück haben wir bis zur Rückfahrt unterschiedlich genutzt, allerdings haben wir spontan ein kleines Fußballturnier gemacht, bei dem fast alle mitgespielt haben. Es war eine gelungene Klassenfahrt . Vor allem aber war die Klassenfahrt sehr abwechslungsreich gestaltet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hunsrück, ganz im Sinne der Klasse

Unsere Klasse hat im vergangenen Jahr zusammen die diesjährige Klassenfahrt organisiert. Dabei wurde alles genauestens mit den Lehrern besprochen und abgesegnet.

Die Klassenfahrt ging zum Ferienpark „Hambachtal“ in Hunsrück.

Als es um die Programmplanung ging, waren wir uns einig. Wir wollten neben einer Tagesfahrt viel Zeit in dem Ferienpark und der Umgebung verbringen.

Die Anreise haben wir mit dem Bus gemacht. Aufgrund der Distanz zum Ziel, war es günstiger den Bus vor Ort zu behalten, was auch ein Vorteil für den geplanten Ausflug war. Am Nachmittag nach der Ankunft haben wir uns erst einmal mit dem Park selbst vertraut gemacht.

Am zweiten Tag der Klassenfahrt hatten wir ein sportliches Programm vor Ort geplant: Bogenschießen, Tischtennis, Mountainbike-Tour, Tennis, Kegeln. Anschließend haben wir uns im subtropischen Schwimmbad des Parks ausgeruht, bzw. sportlich weitergemacht. Der Mittwoch war komplett zur freien Verfügung. Wir wollten den Tag in kleinen Gruppen selbst und spontan gestalten, so machte jeder das, worauf er am meisten Lust hatte. Selbst die Lehrer hatten mal eine Pause!

Am 4. Tag war es Zeit für unseren Ausflug. Dieser ging nach Idar-Oberstein. Zunächst machten wir eine Stadtführung, im Anschluss haben wir das Wahrzeichen der Stadt besucht, die Felsenkirche. Außerdem besuchten wir die Edelsteinmine des Steinkaulenbergs. Vor der Rückfahrt zum Ferienpark bekamen wir noch etwas Freizeit, um z. B. noch etwas zu Essen.

Am Freitag hatten wir keinen Zeitdruck, da die Fahrzeit mit dem Bus recht flexibel war. Wir haben unser Frühstück gemacht, in Ruhe gefrühstückt und die restlichen Sachen zusammengepackt. Um 10:45 Uhr haben wir uns am Bus getroffen (nach der Übergabe der Häuser). Am Abreisetag hat zwar 1 Gruppe verschlafen, aber sonst war die Klassenfahrt , ganz wie in unserem Sinne geplant, super.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hamburg, aus gutem Grund!

Unsere Klassenfahrt ging dieses Jahr nach Hamburg. Schon lange vor der Klassenfahrt habe ich mich auf die Fahrt gefreut. Mitte September haben wir unsere Fahrt durchgeführt. Das Wetter war sehr gut und äußerst warm, man konnte es aber durch die Lage der Stadt am Wasser gut aushalten.

Einen wunderschönen Tagesausflug haben wir nach zum Hansapark (70 Km) gemacht. Dort konnten wir in Gruppen alle Attraktionen nutzen und ganz nach belieben Pausen einlegen. Ein definitiv unvergesslicher Ausflug mit der Klasse!

Natürlich gibt es zahlreiche weitere Programmmöglichkeiten und Museen, aber man hat nicht auf jedem Ausflug/ jeder Klassenfahrt die Chance mit der Klasse einen Freizeitpark zu Besuchen. Ebenso hat Hamburg seinen eigenen Charm und steht anderen Städten wie Berlin in nichts nach!

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Klassenfahrtziel und Alternativen…

Bei unserer 1. Klassenfahrt sind wir nach Zandvoort gefahren, es wurde uns von vorherigen Stufen empfohlen. Die Klassenfahrt hat uns auch gut gefallen, als wir im Folgejahr wieder nach Zandvoort fahren wollten war zu unserem Fahrttermin leider alles ausgebucht, so dass wir uns ein alternatives Ziel von einem Reiseveranstalter haben anbieten lassen. Das Ergebnis war Kijkduin, die Fahrt dorthin gefiel uns im Endeffekt sogar besser, so dass wir die Tradition gebrochen haben und auch dieses Jahr nach Kijkduin gefahren sind.

In Kijkduin ist der gleichnamige Ferienpark, der aus freistehenden Chalets (ca. 50qm) besteht, die Häuser sind für Selbstversorger ausgelegt.

Im Park gibt es im Zentrum ein Subtropisches Badeparadies und die Möglichkeit für eine große Anzahl an Aktivitäten z. B.: Squash, Tennis, Tischtennis, Bowling, Minigolf.

Zudem liegt der Ferienpark nah am Strand.

Wenn man eine 5-Tägige Klassenfahrt dorthin macht und Programm plant, bieten sich folgende Dinge an:

Fahrradtouren/Wanderungen, Strand-Zeit, Sealife-Center, Fischereihafen, Ausflüge wie z. B. Amsterdam, oder einfach ausschöpfen der vom Park angebotenen Freizeitmöglichkeiten.

Abschließend kann man nur sagen, man sollte auch mal andere Orte besuchen und Traditionen ändern.

Veröffentlicht unter Allgemein, Am Meer, Europa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Städtetouren als Klassenfahrt?

Anstatt von einer 5 Tage-Klassenfahrt an einen Ort haben wir uns für 3 Tage-Städtetouren als Klassenfahrt entschieden.
Die Einsparung der 2 Übernachtungen haben wir dafür in ein gutes Programm investiert.
Wir sind mit dem Bus nachts losgefahren, unsere Ziele waren Dresden, Berlin und Bremen.
Wir kamen morgens gegen 08:00 Uhr in Dresden an. Auf unserer Liste standen: Stadtführung, Fahrt auf der Elbe, „Grünes Gewölbe“ und „Zwinger“. Am späten Nachmittag haben wir dann endgültig im Hostel eingecheckt und die Zeit auf unsere Art verbracht. Am nächsten Morgen haben wir gefrühstückt und sind anschließend mit dem Bus weiter nach Berlin gefahren. Unser Programm dort: Stadtrundfahrt mit Guide, Madame Tussauds, Berliner Dungeon, Freizeit und Gedenkstätte Hohenschönhausen. Wie am Vortag haben wir am späten Nachmittag im Hostel eingecheckt. Am Nächsten Morgen war der letzte Tag unserer speziellen Klassenfahrt gekommen. Nachdem wir in aller Ruhe gefrühstückt hatten sind wir nach Bremen gefahren. In Bremen haben wir das Science Center „Universum“, das Übersee-Museum und die Daimler Werke besichtigt. Bevor wieder etwas Freizeit erhielten, haben wir eine Hafenrundfahrt gemacht. Letztlich sind wir dann in den Abendstunden aufgebrochen und haben uns auf den Heimweg begeben, wo wir in der Nacht ankamen.
Die Klassenfahrt war durch die Tapetenwechsel der Umgebung äußerst abwechslungsreich gestaltet und mit dem geplanten Programm verging die Zeit vor Ort wie im Flug.

Veröffentlicht unter Allgemein, Am Meer, Europa, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Hamburg!?

Klassenfahrt der 9a:

Letztes Jahr wurde innerhalb der Klasse abgestimmt, ob wir Ausflüge oder eine Klassenfahrt im nächsten (diesem) Jahr veranstalten sollten, wir haben uns für eine Klassenfahrt entschieden und aus Kosten-Gründen eine Fahrt innerhalb von Deutschland gewählt, die auch preiswert zu erreichen ist. Da die Anreise mit dem Zug günstiger war als mit dem Bus sind wir mit dem Zug gefahren und kamen nach 4 Stunden ohne Umsteigen in Hamburg an.

Die Wetterberichte hatten uns eine angenehme Klassenfahrt versprochen, die ersten Eindrücke von Hamburg waren schön, aber an sich nichts besonderes (auf den ersten Blick).

Unsere Unterkunft war in Bahnhofsnähe, so konnten wir den Weg mit unserem Gepäck zu Fuß auf uns nehmen. Dort angekommen konnten wir unser Gepäck dort lagern, zum beziehend er Zimmer war es noch zu früh, wir hatten noch eine Stunde bevor wir uns mit dem Stadtführer treffen sollten.

Als es dann endlich Zeit war für die Stadtführung hat uns der Guide nicht nur historisch bedeutende Orte vorgestellt, sondern auch was heutzutage bei der Jugend gefragte Plätze sind. Anschließend konnten wir zurück im Hotel unsere Zimmer beziehen.

Am Dienstag haben wir eine Tagesfahrt nach Lübeck gemacht auf dem Plan standen unter anderem 2 Museen, zum einen das „Holstentor“ (das Wahrzeichen der Stadt) und zum anderen das „Theaterfiguren-Museum“ (eine willkommene Abwechslung zu normalen Museen). Am Mittwoch gab es ein gut gefülltes Programm in Hamburg: Planetarium, Hafenrundfahrt, Dungeon und Miniaturwunderland sowie Zeit zum Bummeln in der Stadt. Am Donnerstag haben wir abschließend für unsere Klassenfahrt noch einmal eine Tagesfahrt gemacht, diesmal zum Hansapark in Sierksdorf. Besonders der Donnerstag hat uns allen sehr viel Spaß bereitet und war ein gelungenes Ende für die Klassenfahrt. Am Freitag sind wir Rechtzeitig nach dem Frühstück aufgebrochen, um unseren Zug nicht zu verpassen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bodensee – Eine gelungene Klassenfahrt

Eine eindrucksvolle Klassenfahrt haben wir dieses Jahr zum Bodensee erlebt:

Schon auf der Hinfahrt am Montag haben wir den ersten Ausflug unternommen, wir sind sehr früh an der Schule angefahren, um einen Zwischenstopp am Schloss Neuschwanstein einzulegen und es zu besichtigen. Nach der Besichtigung, die auch als kleine Pause diente sind wir weiter zu unsere Unterkunft (Feriendorf Langenargen) welches sich am Bodensee befindet. Die verbleibenden Stunden haben wir genutzt um uns einzurichten und auszuspannen.

Am nächsten Morgen der Klassenfahrt ging es direkt sportlich los, Fahrradtour, Segel-Schul-Unterricht, Volleyball/Fußball. Am Abend haben wir gegrillt und anschließend eine Nachtwanderung gemacht.

Am Mittwoch haben wir mit dem Schiff die Insel Mainau, alias Blumeninsel besucht, dort waren wir im SeaLife Center und haben dort ein Museum besichtigt. Die 2. Hälfte des Tages sind wir auf die größte Bodenseeinsel gefahren „Reichenau“.

Donnerstag. Wir haben am Vormittag das Pfahlbauten-Museum in Unteruhlingen besucht. Den Nachmittag konnten wir am See für Spaß, Sport und Entspannung nutzen. Die Klassenfahrt hatte mit Freitag sein Ende erreicht, wir haben unsere Sachen zusammen gesucht, gefrühstückt und sind gegen 11:00 Uhr mit dem Bus dieses Mal ohne längere Zwischenstopps wieder in Richtung Schule gefahren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Klassenfahrt-Tagesfahrt Amsterdam

n der folgenden kurzen Zusammenfassung, fasse ich die Tagesfahrt nach Amsterdam auf unserer Klassenfahrt zusammen.

Abfahrt war vom Ferienpark Heino (Unterkunft unser Klassenfahrt) um 09:00 Uhr direkt nach dem Frühstück.

Amsterdam erreichten wir ca. 2 Stunden später gegen 11:00 Uhr. Es war geplant das Anne-Frank-Haus um halb Zwölf zu besichtigen. Anschließend folgte ein Besuch im Rijksmuseum. Nach einer Mittagspause ging es um kurz nach 15:00 Uhr mit einem Besuch im Amsterdam-Dungeon weiter. Die letzte Aktivität auf der Programmliste der Tagesfahrt war eine Grachtenfahrt (die bei einem Besuch in Amsterdam auf jeden Fall gemacht werden sollte). Amsterdam bietet neben Kultur auch viele weitere spannende Möglichkeiten um sich die Zeit zu vertreiben, doch aus eigener Erfahrung muss eine Klassenfahrt nicht unbedingt nach Amsterdam gehen, das wichtigste kann man Problemlos im Rahmen einer Tagesfahrt erkunden. I

Gegen 19:00 Uhr erreichten wir wieder unsere Unterkunft.Amsterdam+Anne+Frank+HausRijksmuseum.original.8970

Veröffentlicht unter Allgemein, Europa, Städtetouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar